Ein Kundendisplay an ein Kassensystem anzuschließen ist relativ einfach. Es gibt zwei Anschlußarten für ein Display, entweder seriell (RS-232, 9 poliger trapezförmiger Stecker, nicht zu verwechseln mit dem VGA Ausgang) oder an eine USB Schnittstelle an. Bei der USB Schnittstelle handelt es sich im Grunde auch um eine serielle Schnittstelle, es ist lediglich ein USB zu Seriell Wandler im Kundendisplay integriert, der dann nach Installation des Windows Treibers in der Systemsteuerung ebenfalls eine serielle Schnittstelle anzeigt, der sogenannte Com Port. Ein Problem mit diesen Ports ist, dass sie durchnummeriert sind und man zur Ansteuerung des Displays eben diese Portnummer kennen muss. Bei den USB Versionen kann es sogar passieren, dass bei Nutzung eines anderen USB Anschlusses am Kassensystem die Com Port Nummer des USB auf seriell Wandlers wechselt, aus Com Port 3 kann dann plötzlich Com Port 5 werden und das Display zeigt dann zunächst nichts mehr an. Hier ist gegebenenfalls im Windows Gerätemanager die Portnummer erneut festzustellen.
Für den Betrieb eines seriell angeschlossenen Displays wird keinerlei Treiber benötigt und auch beim USB Display ist der Treiber nur deshalb erforderlich, da ein USB auf seriell Wandler verbaut ist, für das Ansteuern des Kundendisplays wird er nicht benötigt.
Ein Kundendisplay gibt im Grunde schlichten Text aus und kann ein paar Steuerzeichen erkennen, z.B. zum Löschen des Displays oder für den Zeilenumbruch. Die am meisten Erfolg versprechende Einrichtung ist, wenn die am Display befindlichen DIP Schalter so eingestellt werden, in den Epson Modus eingestellt werden, falls sie nicht bereits so eingestellt sind, da dieser von den meisten Kassensoftwareanbietern unterstützt wird.
Das Display kann folgendermaßen getestet werden:
- Gehen Sie in Windws auf Start und klicken auf ausführen
- Geben Sie cmd ein und drücken Enter
- Geben Sie print Test Kundendisplay >comx ein
- x ist hier natürlich nur ein Platzhalter, anstatt des x geben Sie bitte die Portnummer des Kundendisplays an. Höngt das Gerät an com2 geben Sie also print Test Kundendisplay >com2 ein und drücken Enter
- Auf dem Display sollte nun Test Kundendisplay stehen