Thermodrucker
Thermobondrucker zum Anschluß an Ihr Kassensystem. Unsere Drucker werden stets mit Netzteil ausgeliefert.
Bondrucker für Thermopapier sind im Gegensatz zu Nadelbondruckern besonders schnell und leise und erzeugen in Verbindung mit Qualitätspapier auch recht langlebige Ausdrucke. Wir empfehlen Ihnen unser bisphenolfreies Thermopapier, da dieses 10 Jahre lang lesbar ist.
Der Epson TM-T88VII ist die neueste Generation der beliebten TM-T88 Serie. Neben vielen anderen Neuerungen konnte die Druckgeschwindigkeit auf 500mm je Sekunde erhöht werden.
- Weiß oder schwarz
- W-LAN nachrüstbar
Kleiner, kompakter Bondrucker mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 250mm je Sekunde. Er ist entweder mit einer Ethernet, USB und RS-232 Schnittstelle oder mit W-LAN plus USB augestattet.
Der Epson TM-m30II mit verbesserter Geschwindigkeit und Möglichkeit die deutschen Fiskalanforderungen durch eine Technische Sicherheitseinrichtung zu erfüllen
Der NCR 7199 druckt gestochen scharfen Text mit einer Geschwindigkeit von 355 mm pro Sekunde und scharfe Grafiken in 16 Graustufen. Durch unterschiedliche Aufstellung kann der Bon nach oben oder nach vorne ausgegeben werden.
Mit seiner zukunftsweisenden futurePRNT-Technologie ist der Star TSP143III als preiswerter Qualitäts-Kassendrucker ideal in Einzelhandel und Gastronomie.
- Thermo-Bondrucker
- Robust, zuverlässig und leistungsstark
- Drei Anschlussmöglichkeiten
- Netzteil inklusive
- Integrierter USB-Anschluss
- 80mm Thermobondrucker
- Druckgeschwindigkeit satte 30cm pro Sekunde
- LAN, USB und serieller Schnittstelle bereits integriert
- Epson ESC/POS kompatibel
- POS-Bondrucker mit starker Druckleistung und benutzerfreundlichem Design
- Max. Druckgeschwindigkeit: 300 mm/Sek.
- Papierreduzierungsfunktion, Anti-Stau-Führung und einstellbare Papierführung
- Nahtlose Kopplung mit Apple iPad, iPhone und iPod Touch möglich
- Einstiegsdrucker von Bixolon
- Thermodirektdruck
- 80mm Thermorollenbreite
- Druckgeschwindigkeit bis zu 220mm je Sekunde
- inkl. Bonabschneider
- USB oder USB, RS-232 und Ethernet Anschluss
- wahlweise in 180dpi oder 203dpi Druckauflösung
- Spritzwassergeschützte 80mm Thermodirekt-POS-Drucker mit Frontausgabe
- Max. Druckgeschwindigkeit: 350 mm/Sek.
- Einfacher Papiereinzug mit Papierführung für 58mm oder 80mm Medien
- Papiersparmodus, niedriger Stromverbrauch, Energy-Star-Zertifizierung
- All-in-One-Plus-Schnittstelle mit USB und Ethernet als Standard
Kompakter 80mm Thermodrucker im Würfeldesign. Druckauflösung 180dpi, Druckgeschwindigkeit bis zu 220mm je Sekunde
- 80mm Thermodrucker
- bakterienabweisendes, desinfektionsmittelbeständiges Gehäuse
- Schnittstellen USB oder USB, seriell und Ethernet
- Druckgeschwindigkeit bis zu 250mm je Sekunde
Citizen bietet Ihnen mit dem CT-E351 einen leistungsstarken 80-mm-Thermodirekt-Drucker zum attraktiven Preis.
- 80mm Thermodirekt-Bonrucker für Anwendungen am POS und im Gesundheitswesen
- Desinfektionsmittelbeständiges und selbstschützendes Gehäuse
- Max. Druckgeschwindigkeit: 350 mm/Sek. bei 203 dpi
- Eingebauter Papierende- und Papierstausensor
- Drop-in-Papiereinzug und leicht erreichbarer Papierauszug oben
Mit seiner Druckgeschwindigkeit von 300 mm/s, seiner komfortablen Bedienung und Frontausgabe ist der CT-E651 sowohl für die Gastronomie als auch für den Einzelhandel ideal geeignet. In der Gastronomie schützt die Frontausgabe den Druckmechanismus vor Feuchtigkeit und Fremdkörpern.
Funktionsweise von Thermodruckern
Thermodrucker arbeiten mit speziellen Papiersorten. Auf dem Papier befindet sich eine hitzeempfindliche Schicht, die sich durch Erhitzen verfärbt, in der Regel schwarz. Beim Thermodruck wird der Druckkopf eines Druckers an bestimmten Stellen erhitzt, so dass sich daraus ein Schriftbild, ein Barcode oder sogar eine Logo darstellen lässt. Das ganze passiert in enorm schnell, inzwischen lassen sich Ausdrucke z.B. mit dem Epson TM-T88V Bondrucker in einer Geschwindigkeit von 30cm je Sekunde erzeugen.
Vorteile eines Thermobondruckers
- hohe Druckgeschwindigkeit
- leiser Druck
- benötigt kaum Wartung
- geringe Druckkosten
- sehr langlebig
- es wird weder Farbband noch Tinte benötigt, es werden nur Thermobonrollen benötigt
Nachteile
- Farbspektrum sehr eingeschränkt, derzeit maximal 2 Farben, dies auch nur mit Spezialrollen
- Ausdrucke verblassen nach einiger Zeit, dies lässt sich allerdings durch den Einsatz von Papieren mit einer 10- oder 25-jährigen Lesbarkeitsgarantie umgehen