Kasse zeigt RAM ERROR
In einigen Fällen kann bei Ihrer neuen Olympia CM 840 bzw. Olympia CM 842 direkt nach dem ersten Anschalten im Display "RAM Error" stehen. Keine Angst, die Kasse ist nicht defekt. Bei der Fertigung der Kassen werden die dort verwendeten Akkus nicht aufgeladen. Es hat eine so genannte Tiefentladung stattgefunden. Führen Sie an der Kasse einen Hard-Reset durch, so wie im Programmierhandbuch auf der zum Lieferumfang gehörenden CD beschrieben. Lassen Sie die Kasse über Nacht am Stromnetz, so dass der Akkus sich vollständig aufladen kann.
Kasse druckt nicht mehr
Nach dem Wechsel der Bonrolle druckt die Kasse nicht mehr, der Bon wird jedoch transportiert.
Vermutlich haben Sie keine Thermopapier sondern Normalpapier eingelegt. Die Kasse kann jedoch nur mit Thermorollen drucken, das im Gegensatz zur Normalpapierrolle beschichtet ist.
Um zu prüfen, ob es sich um Thermorollen handelt, kratzen Sie einfach mit dem Fingernagel an der Außenseite Ihrer Bonrolle. Bei Thermopapier sollte sich diese an der betreffenden Stelle leicht grau verfärben.
Wenn sichergestellt ist, dass es sich um Thermopapier handelt und die Kasse dennoch nicht druckt, ist die Kassenrollen falsch eingelegt. Die Beschichtung befindet sich in der Regel nur an einer Seite der Rolle, so dass mit der anderen Seite kein Ausdruck möglich ist. Legen Sie die Kassenrolle so ein, dass das Papier von unten abgerollt wird.
Die Kasse lässt keine Eingabe mehr zu
Höchstwahrscheinlich ist Ihr elektronisches Journal voll. Sie können dies verhindern, indem Sie nun das Journal an der Kasse ausdrucken oder in den Maschinenoptionen die Option "Ringjournal" aktivieren. Hierdurch werden bei einem vollen Journalspeicher die ältesten Einträge überschrieben.
Mein Computer hat keinen RS232 Anschluß
Die Kasse wird mit einem RS232 Kabel verbunden. Die meisten neueren Notebooks haben jedoch keine RS232 Schnittstelle mehr. Sie können die Olympia 840/842 dennoch mit Ihrem Computer verbinden, Sie benötigen lediglich einen Konverter von USB auf RS232.
Serd Olympia Supporter unter Windows Vista
Um unter Windows Vista über den Serd Olympia Supporter mit Ihrer Kasse zu kommunizieren, muss dieser mit Administrationsrechten ausgeführt werden.
Nachdem Sie die Kassensoftware installiert haben, gehen Sie über Start Programm auf den den Eintrag Olympia Serd Supporter und drücken die rechte Maustaste.
Es öffnet sich eine Auswahl, bei der Sie den Eintrag Eigenschaften anklicken. Wählen Sie nun den Reiter Kompatibilität und setzen dort den Haken bei: Als ein Administrator ausführen und bestätigen das ganze mit OK.
Beachten Sie, dass Windows Vista Sie nun bei jedem Programmstart des Olympia Serd Supporters fragt, ob Sie das Programm tatsächlich als Administrator ausführen wollen.
Kasse kommuniziert nicht mit dem Computer
Die Kasse kommuniziert mit dem Computer über die so genannte serielle Schnittstelle. Bei dieser Schnittstelle ist es wichtig, dass die Kommunikationsparameter sowohl in dem Gerätemanager von Windows, als auch in der Serd Olympia Supporte Software übereinstimmen.
Öffnen Sie im Gerätemanager (zu finden in der Systemsteuerung) von Windows den Eintrag Anschlüsse (Com & LPT). Wählen Sie den Kommunikationsanschluß an dem Sie die Kasse mit dem PC verbunden haben durch einen Doppelklick und wählen dann den Reiter Anschlußeinstellungen. Wählen Sie dort unter Bits pro Sekunde den Eintrag 38.400 und bestätigen das ganze mit OK. Merken Sie sich die Anschlußnummer (z.B. Com3).
Wenn Ihre oboge Anschlußnummer Com1 ist, ist keine weitere Einstellung mehr nötig, in allen anderen Fällen müssen Sie diese der Kassensoftware mitteilen.
Im Programm Olympia Serd Supporter klicken Sie dazu im Menü auf den Eintrag Setup und wählen anschließend den Reiter Verbindung. Durch einen Doppelklick auf den Eintrag Standard öffnet sich ein Fenster. Geben Sie dort Ihre Anschlußnummer aus dem Windows Gerätemanager ein (z.B. Com3).
Kasse kommuniziert immer noch nicht
Sollte die Kasse immer noch nicht mit der Software kommunizieren, überprüfen Sie bitte, ob das Datenkabel am Anschluß der Kasse mit der Gravur BCR (Barcodereader) anstatt mit der Gravur PC eingesteckt ist.
Wenn Sie einen USB/RS 232 Konverter verwenden, achten Sie bitte darauf, dass das bei der Kasse mitgelieferte Datenkabel dazwischen gesteckt ist, da sonst keine Kommunikation stattfinden kann.
Fehlermeldung bei Übertragung, Tabelle Steuer
- Wenn Sie bei der Übertragung aller Programmdaten die Fehlermeldung bekommen, dass die Tabelle Steuer nicht übertragen werden konnte, ist das völlig in Ordnung. Hierdurch wird verhindert, dass sich die Änderung des Steuersatzes auf Ihre noch in der Kasse befindlichen Umsätze (mit dem alten Steuersatz) auswirkt.
- Um den Steuersatz ändern zu können, müssen Sie zunächst die Finanzberichte im Z Modus für Tag und Monat an der Kasse ausdrucken.