Die Kartendesign-Software Zebra CardStudio 2.0 bietet professionelle Unterstützung bei der Kartengestaltung und ist kompatibel mit allen aktuellen und älteren Zebra Kartendruckern, einschließlich Kartendirekt- und Retransferdruckern. Das macht sie deal für schnelle und effiziente Design-, Kodier- und Druckvorgänge. Die "Direct-to-Printer"-Technologie sorgt zudem für optimale Druckqualität und das multilinguale Menü für einfache Prozesse.
Neben der Classic-Variante ohne Datenbankanbindung sind auch eine Standard-, Enterprise- und Professional-Version mit Excel- oder CSV-Schnittstelle erhältlich. Ab der Standard-Edition lassen sich Projektdaten exportieren sowie unterschiedliche Kartendesigns anlegen und verwalten. Für noch mehr Flexibilität ist eine digitale ID-Funktion erhältlich, die in nur drei einfachen Schritten eingerichtet wird. Zudem verfügen die verschiedenen Versionen über attraktive Designvorlagen, Netzwerkdruck, Kodierung von Magnetstreifen- und Chipkarten etc. Erhöhen sich die Anforderungen an die Software, lässt sie sich jederzeit problemlos auf die nächsthöhere Edition upgraden, auf diese Weise wächst CardStudio 2.0 mit den Herausforderungen im Business. Zu guter Letzt gewährt die Professional-Edition Zugang zu sämtlichen Features, einschließlich der Option, unbegrenzt viele Kartenprojekte anzulegen.
CardStudio 2.0 Classic: Erstellen und Drucken professionell aussehender Foto-IDs und anderer Arten von Kartendesigns mit dieser neuen, benutzerfreundlichen Kartendesign- und Druckoberfläche. Enthält eine einzelne DesignStudio-Anwendung (keine Datenbankfunktionen) und die CardStudio 1.X Design-Konvertierung.
CardStudio 2.0 Standard: alle Funktionen der Classic-Version, aber zusätzlich 1 Projektdatei und eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Designs und Datensätzen in einer integrierten internen Datenbank, Integration von Excel- und .csv-Dateien für ID-Datensätze, 2D-Barcodes und erweiterte Druckfunktionalität.
CardStudio 2.0 Enterprise: für die fortgeschrittenere Verwendung enthält diese Version volle externe Datenbankkonnektivität, generische ODBC-Treiber-Unterstützung und kann mehrere Projektdateien verarbeiten.
CardStudio 2.0 Professional: enthält alle Enterprise-Funktionen sowie die vollständige SmartCard-Integration.