Fächer: | 4 Schein-, 8 Münzfächer, 8 Schein-, 8 Münzfächer |
Montage: | Untertischhalterung verfügbar |
Farbe Kassenlade: | schwarz |
Anschluß: | per USB |
Schloss: | 3-Poition |
Kassenladentyp: | Frontöffnung |
Maße B x T x H in mm: | 410 x 415 x110 |
Öffnungszyklen: | 1.500.000 |
Niederhaltebügel: | Metall, ohne (Scheine stehen) |
Aufbewahrung: | kompletter Einsatz herausnehmbar, Münzfächer herausnehmbar, Deckel für Geldeinsatz verfügbar |
Marke Kassenlade: | RTD Kassenladen |
RTD: | EU 410 USB |
Diese Kassenschublade USB wird ganz einfach mit dem beiligendem USB Kabel mit Ihrer Kasse/PC verbunden. Das Öffnen erfolgt entweder mit Hilfe eines kleinen Tools, welches Sie zum Beispiel durch Drücken einer Funktionstaste ausführen können oder durch Epson oder Star Steuerbefehle.
Eigenschaften
- Öffnung per USB
- Wahlweise 8 Scheinfächer stehend oder 4 Scheinfächer liegend, immer 8 Münzfächer. In der liegenden Variante sind die Niederhaltebügel aus Metall und brechen daher nicht so leicht.
- 3 Positionsschloß, Stellung 1: verschlossen, Stellung 2 geöffnet, Stellung 3 öffnen (manuelles Öffnen)
- Einsätze herausnehmbar
- Maße Schublade Breite: 410mm, Tiefe 415mm, Höhe 110mm
Ansteuern der Kassenlade
Installieren Sie zunächst den Treiber für den Schubladenanschluß, den Sie auf dieser Seite finden. Verbinden Sie anschließend die Schublade mit Ihrer Kasse/PC. Im Windowsgerätemanager taucht im Bereich der COM und LPT Schnittstellen ein virtueller COM Port mit einer dahinterstehenden Nummer auf, dass ist Ihre Kassenschublade. Diese Nummer bitte merken.
Laden Sie die Programmer Ladeauf.bat und cashopen.exe von dieser Seite herunter und speichern sie in dem gleichen Verzeichnis. Ändern Sie die COM Port Nummer in der Datei Ladeauf.bat auf die Nummer aus Ihrem Gerätemanager.
Anschließend erstellen Sie eine Verknüpfung zu der Datei Ladeauf.bat und legen diese Verknüpfung am besten auf den Desktop. Klicken Sie mit der Rechten Maustaste auf die Verknüpfung, wählen Eigenschaften und klicken in das Feld Tastenkombination. Drücken Sie nun die Funktionstaste die die Lade öffnen soll, z.B. F11.
Die Kassenlade lässt sich natürlich auch über ESC/POS öffnen. Hierbei wird von der Kassensoftware die entsprechende Sequenz an den COM Port gesendet, dies wird z.B. von der Software CSS Einzelhandel unterstützt.